Vortrag „DemokratieBildung im Stresstest“ am 28.11.2024 8. November 2024

Der nächste Vortrag im Rahmen der Fachdidaktiken im Spiegel lebenslangen Lernens in Kooperation mit der JLU und dem Mathematikum Gießen wird am Donnerstag, den 28. November 2024 stattfinden. Beginn 18.30 Uhr. Prof. Dr. Sophie Schmitt (Professur Didaktik der Sozialwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität) spricht zum Thema

                                      DemokratieBildung im Stresstest

                              wahrnehmen – analysieren – bewältigen

Multiple Krisenphänomene fordern heutige Gesellschaften existenziell heraus. In dieser Konstellation ist die Demokratie gefährdet. Ihre Idee und ihre (Integrations-) Versprechen haben für viele Menschen an Attraktivität verloren – scheint sie es doch immer weniger zu vermögen, die gegenwärtigen Probleme zu lösen. Stattdessen sind weltweit autokratische Systeme auf dem Vormarsch und auch hierzulande sind die sich anbahnenden „autoritären Kippunkte“ nicht zu übersehen.

In ihrem Vortrag beleuchtet Prof. Dr. Sophie Schmitt den Zustand der Demokratie angesichts multipler Krisenphänomene und die Rahmenbedingungen für Bildungsprozesse. Sie geht dabei insbesondere auf Demokratiebildung und politische Bildung ein und beschreibt Möglichkeiten von Bildung, um zu einer mündigen Orientierung in der Welt beizutragen.

Zurück