Vortrag „Graphic Novels als multimodale Lernressource“ am 19.05.2025 im Mathematikum 23. April 2025

Der nächste Vortrag findet am 19.05.2025 um 18:30 Uhr im Mathematikum Gießen unter dem Thema „Graphic Novels als multimodale Lernressource: Potenziale und Herausforderungen im schulischen Unterricht“ mit dem Referenten Prof. Dr. Ivo Steininger (JLU Gießen) statt.

Graphic Novels erzählen als multimodale Textsorten visuell wie verbal und bieten bedeutende Potenziale für den schulischen Unterricht, insbesondere im Fremdsprachenunterricht.
Im Vortrag werden die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Einsatz dieser multimodalen Texte verbunden sind, untersucht. Aufgezeigt werden soll  anhand von Beispielen aus dem Englischunterricht, wie sie zur Förderung sprachlicher, kultureller und literarischer Kompetenzen genutzt werden können. Graphic Novels als doppelkodierte Texte transportieren kulturelle Inhalte und laden Lernende zum verstehenden Nachvollziehen ein. Beim Lesen müssen Schülerinnen und Schüler den verbalen und visuellen Kode integrieren, um Bedeutung im Kontext zu erstellen. Das Konzept der „multiliteracies“ (The New London Group, 2000) unterstützt diese komplexe Koordination und bietet eine wertvolle Grundlage für den Umgang mit Graphic Novels.

Im Vortrag werden diese Überlegungen anhand von Beispielaufgaben konkretisiert und typisiert, um die praktische Umsetzung im Unterricht zu verdeutlichen. Die vorgestellten Ansätze sind nicht nur auf den Englischunterricht übertragbar, sondern bieten auch wertvolle Impulse für andere Fachbereiche.

Hier gelangen Sie zur Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Zurück